Für eingehende und ausgehende E-Mail an BelWü-Teilnehmer wird eine automatische Spamprüfung vorgenommen (Spam = unerwünschte Werbemail).
Bei der Spam-Abweisung werden eingehende E-Mails mit einem Spam-Level >= 15* von den BelWü-Mail-Relays abgelehnt.
Die Abweisung wird dem sendenden Mailtransportsystem durch eine protokollkonforme SMTP-Fehlermeldung signalisiert. Diese Vorgehensweise stellt sicher, dass der Absender über die Abweisung unterrichtet wird. Abgewiesene E-Mails werden nicht gespeichert.
Beispiel: SMTP-Dialog bei Spam-Abweisung
Für die Bestellung eines Anschlusses nutzen Sie bitte unser Bestellformular.
Bei Fragen können Sie sich per Telefon oder E-Mail an unsere Postmaster wenden.