Glasfaser-Festanschlüsse

Allgemeines

An allen BelWü-POPs sind Anschlüsse über Glasfaserverbindungen möglich. Diese befinden sich an den meisten Hochschulstandorten in Baden-Württemberg. Vorraussetzung dafür ist, die Verbindung bis zum BelWü-POP selbst zu übernehmen, z. B. durch Anmietung einer Glasfaserleitung (Dark Fiber) oder einer Bandbreite. Häufig ist dies bei lokalen Carriern möglich.

Die Bandbreite dieser Anschlüsse beginnt üblicherweise bei 1 Gbit/s. Die konkrete Ausführung, Bandbreite, und das Übergabesignal müssen für den jeweiligen Fall konkret abgesprochen werden.

Kosten

Die Preise finden Sie in unserer Preisliste.

Je nach Art der Einrichtung fallen folgende Kosten an:

  • für Schulen
    • Einmalige Miete für den passenden Router
    • Volumengebühr pro GByte Daten
    • Das Volumen wird jeweils zum Jahresbeginn an Hand des Jahresmittels des vergangenen Jahres neu festgelegt
  • für Bibliotheken
    • Einmalige Miete für den passenden Router
  • für sonstige Einrichtungen
    • Einmalige Miete für den passenden Router
    • Nutzungspauschale für Internet-Dienste
    • Volumengebühr pro GByte Daten
    • Das Volumen wird jeweils zum Jahresbeginn an Hand des Jahresmittels des vergangenen Jahres neu festgelegt

Enthaltene Dienste

Kostenpflichtige Zusatzdienste

  • Alle Domains unter .DE, .COM, .NET, .ORG, .BIZ, .INFO, .EU

Bestellung

Bei Fragen, können Sie sich per Telefon oder E-Mail an unsere Abteilung "Anschluss" wenden.

Für die Bestellung eines Anschlusses, nutzen Sie bitte unser Bestellformular