Moodle

Moodle auf BelWü-Webservern

BelWü-Teilnehmer können auf dem BelWü-Webserver eine eigene Moodle-Installation erhalten, die unabhängig vom normalen Webauftritt ist. Information zum Antrag finden Sie auf unserer Support-Seite .

Falls keine eigenständige Moodle-Installation benötigt wird, sondern nur einzelne Kurse abgelegt werden sollen, besteht hierzu die Möglichkeit auf dem Landesbildungsserver Baden-Württemberg .

In Absprache mit dem Landesinstitut für Schulentwicklung (Projekt Arimis), Vertretern der ZEN-Gruppe am LMZ und den Seminaren besteht inzwischen die Möglichkeit, sich die Moodle-Installationsdateien von BelWü in einer mit diesen Institutionen abgestimmten Version einspielen zu lassen.

Es handelt sich um eine speziell auf das BelWü angepasste Version, auf die sich die Seminare der Lehrerfortbildung beziehen.

Standardmäßig werden alle von BelWü eingespielten Moodles in einen automatischen Updateprozess einbezogen. Um die automatischen Updates auch sicher durchführen zu können, muss gewährleistet sein, dass Sie Ihr Moodle nicht modifizieren (keine weiteren Filter, Module, Sprachen). Bei Modifikation entfällt der zukünftige Support von BelWü für Ihr Moodle.

Die meisten älteren Moodle-Installationen sind inzwischen mit einem offiziellen SSL-Zertifikat vom DFN ausgestattet. Sollte dies nicht der Fall sein, so sprechen Sie uns bitte darauf an. Bei Neuinstallationen wird automatisch ein SSL-Zertifikat vom DFN ausgestellt. Wir empfehlen die Verschlüsselung bei der Datenübertragung (https://) zu aktivieren.

Falls Sie die automatischen Updates nicht wünschen, dann geben Sie uns bitte Bescheid.

Wichtig: Das BelWü bietet außer für technische Probleme keinen Moodle-Support an!

Inhaltliche Probleme (Einstellungen usw.) mit Moodle müssen Sie z. B. durch Nachlesen der Dokumentation , Anleitungen der Lehrerfortbildung BW , und der Moodle-Community  selbst lösen.

Hilfestellung zu technischen Problemen zum Moodle auf dem BelWüe-Server finden Sie im Moodle-Bereich  unserer Support-Seiten .

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen  und die FAQs zu Moodle und Webservern .

Rechtliche Hinweise zu Kompetenzrastern

Die Schule bzw. die staatliche Einrichtung der Lehrerfort- und ausbildung erhält das nicht-ausschließliche, zeitlich und räumlich unbeschränkte, nicht übertragbare und nicht unterlizenzierbare Nutzungsrecht zur Verwendung der Kompetenzraster des Landesinstituts zur Vervielfältigung, zur Verbreitung und zur Veröffentlichung zu Lehr- und Lernzwecken an Schulen oder staatlichen Einrichtungen der Lehrerfort- und ausbildung des Landes Baden-Württemberg in digitaler und nicht digitaler Form.

Das Nutzungsrecht umfasst neben der Nutzung in Moodle auch die Nutzung auf elektronischen Datenträgern sowie im Intranet der Schule zur Wiedergabe auf dem Bildschirm und/oder zum Ausdruck sowie das Recht zur Bearbeitung. Folgende Quellenangabe ist stets - auch bei einer Veröffentlichung / Verbreitung nach Bearbeitung - anzugeben:

Ausgangsmaterialien des Landesinstituts für Schulentwicklung unter www.schule-bw.de .

Herausgeber:
Landesinstitut für Schulentwicklung (LS)
Heilbronner Straße 172, 70191 Stuttgart
Fon: 0711 6642-0
Internet: www.ls-bw.de 
E-Mail: poststelle@ls.kv.bwl.de

Kosten

  • Dieser Dienst ist nur in Verbindung mit einem Anschluss über BelWü möglich.

Bestellung

Für die Bestellung von Domains nutzen Sie bitte unser Bestellformular

Bei Fragen können Sie sich per Telefon oder E-Mail an unsere Webmaster wenden.